Programm 04.-10.09.2022
SoNntag
Ab 16 Uhr || Festivalstart auf dem platz
Walk Acts & performance zum Debüt | Sperenzchen mit Sport, Spiel & Zirkus
Ab 16 Uhr || Konzerte rund um den Imbuschplatz
Ruhrskaworldjazzbrass mit Schlagwerk und Bläsersätzen
Ab 16 Uhr || Theater am platz
Clownerie, Living Puppets und Akrobatik
18-20 Uhr || Chillen auf der Wiese
DJ Guy Dermosessian/amalopa community radio
Montag
Ab 18 Uhr || performance am Imbuschplatz
Musik, Theater, Lesung oder Tanz aus der Region
20 Uhr || Konzert in der Quartiershalle
experimentell avantgardistische Musik mit Folk, Jazz & Pop
Dienstag
18 Uhr || Theater auf dem Spielplatz am St. Vinzenz
Theater Löwenherz: FlussPferde
tierische Clowneske über Freundschaft, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
für alle ab 5 Jahren
20 Uhr || Show in der Quartiershalle
Die lebenden Legenden des Glücksspiels sind zurück
Mit Duo Diagonal und Christian Hirdes
Mittwoch
18 Uhr || Spiele im Vivawest-Innenhof
Ausgelassenes Miteinander für Groß & Klein
20 Uhr || Konzert in der Quartiershalle
Eingängige Pop-Punk Riffs & mitreißende Offbeat-Parts
Donnerstag
18 Uhr || Lesung mit live-Illustrationen am Kugelpudel
eine Kooperation mit Buch ImBusch und Timo Grubing
20 Uhr || Show in der Quartiershalle
Ein Abend voller Komik, Musik und Glück
Mit Helmut Sanftenschneider, Herbert Faulhaber und Johanna Zeul, präsentiert vom Duo Diagonal
Freitag
18 Uhr || Theater im Appolonia-Pfaus-Park
Burgbühne Stromberg: Die Irrfahrten des Odysseus
Göttliche Meinungsverschiedenheiten
gepaart mit aufmüpfigen Zyklopen
20 Uhr || Konzert in der Quartiershalle
Kraftvolle, progressive Indie Musik

auf den 8. oktober 2022, 20 uhr, in der quartiershalle!!
Samstag
16-20 Uhr || Geselligkeit im und am Haus
Fest-Imbusch-Jahrmarkt mit Stationenlauf, Adventsbasar und Flohmarkt
ab 16 Uhr || Touren durch das Quartier
Ein Schlendergang ums Eck
mit überraschenden Aufführungen

Neuer Termin am 3. Dezember!!
20 Uhr || Konzert in der halle
Perlen der Musikgeschichte aus den 1960er bis 1990er Jahren
Ab 22 Uhr || Tanz in der Quartiershalle
Musik & Schwof aus der Nachbarschaft

Neuer Termin am
3. Dezember!!
* Für diese Verstaltungen bitte anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstaltungen
Sonntag, 04.09. | Ab 16 Uhr || Festivalstart auf dem platz
Furioser Auftakt
Walk Acts & performances zum Debüt
Das RENDEZVOUS MIT DEM QUARTIER 2022 startet sportlich, akrobatisch und großartig! Der Zirkus Ratz Fatz, der Stadtsportbund und das Theater Löwenherz laden Groß und Klein zu einem Nachmittag ein, bei dem Mitmachen Programm ist. Egal ob Fußball, Jonglage, Klettern oder Clownerie – es gibt vieles auszuprobieren und zu entdecken.
Vielleicht setzt ihr euch auch einfach auf die Wiese und beobachtet atemberaubende Skate-Stunts, Späße bei Begegnungen der dritten Art mit den Space Tourists (ein Walk Act der intergalaktischen Art), sportliche Clowns und verrückte Puppen. Also hereinspaziert bei einem Sommernachmittag der ganz besonderen Art!
Unterstützt vom

Sonntag, 04.09. | Ab 16 Uhr || Konzerte rund um den Imbuschplatz
Schwarz/rot Atemgold 09
Ruhrskaworldjazzbrass mit Schlagwerk und Bläsersätzen
Balkan Beatz im Funkhaus Europa, Klangexperimente in Industrieruinen, Ska im wilden Westen & Osten, Arabian Style am Rhein-Herne-Kanal. Ob groovender Funk, lateinamerikanischer Samba, melancholischer Blues, fetzige Ska-Nummern oder Global Pop – immer geht es um den direkten Zugang zum Tanzbein und zum Herzen des Publikums mit dem ureigenen Genre RUHRSKAWORLDJAZZBRASS.
Sonntag, 04.09. | Ab 16 uHR || Theater am platz
JUNALIS MEETS LÖWENHERZ
Clownerie, Living Puppets und Akrobatik
Papilian hat eine wahrhaft sportive Puppe namens Gwendolin erfunden. Doch als er sie Groß und Klein vorstellen und präsentieren will, muss er schnell feststellen, dass eben diese ein ziemlich verrücktes Eigenleben entwickelt, das ihn an den Rand des Wahnsinns treibt!
Sonntag, 04.09. | 18-20 Uhr || Chillen auf der Wiese
AFTER YOU, AFTER SHOW
DJ Guy Dermosessian/amalopa community radio
Seit zehn Jahren reist Guy Dermosessian durch die Clublandschaft Europas, hinterfragt in seinen vielseitigen Sets den Kanon der europäischen Clubkultur und lässt türkischen Funk auf nigerianischen Boogie, Musica Popular Brasilia auf kamerunische Makossa sowie kubanische Guaracha auf kapverdische Coladeras treffen.
MONTAG, 05.09. | 18 Uhr || performance am Imbuschplatz
Platz da fürs Quartier!
Musik, Theater, Lesung oder Tanz aus der Region
Wer singt für die Nachbarn? Wer tanzt auf der Straße? Wer bespielt die Hofeinfahrt? Wer musiziert für das Quartier? Wir haben Platz für euch: Neues oder Altes, Fertiges und Unfertiges, Musik, Theater, Lesung, Tanz – oder womit auch immer ihr uns beglücken könnt – wir sind offen für alle Formen der Kunst und freuen uns auf Ideen!
Meldet euch unter 0173 75 79 431 oder info@rendezvousmitdemquartier.de
MONTAG, 05.09. | 20 Uhr|| Konzert in der Quartiershalle
Chilek
experimentell avantgardistische Musik mit Folk, Jazz & Pop
Chilek macht Musik zum Hineinhören und Abtauchen. Sie flirrt durch den Raum und kann schon mal für Gänsehaut sorgen. Es entfaltet sich ein eindringlicher Sound, mal melancholisch oder rhythmisch treibend, mal leise oder verzerrend laut.
Die Texte von Matthias Hecht drehen sich zumeist um das, was fehlt, wonach man sucht, oder um das, was man verloren hat. So ungewöhnlich die Besetzung von Cello, Gitarre und Schlagzeug ist, so unmöglich ist es, die Musik von Hecht, Wege und Schmidt anhand eines Genres zu definieren.
Dienstag, 06.09. | 18 Uhr || Theater auf dem Spielplatz am St. Vinzenz
Theater Löwenherz: Flusspferde
tierische Clowneske über Freundschaft, Gemeinsamkeiten und Unterschiede für alle ab 5 Jahren
Das dicke Flusspferd liebt das Leben und den Fluss. Doch das Idyll wird jäh durch einen Eindringling gestört. Als der freche Kerl behauptet, ebenfalls ein Pferd zu sein, wird es dem Flusspferd zu bunt. Niemals! Pferde, die am Fluss leben, können nur faul und behäbig sein. Und außerdem müssen sie schwimmen können. Alles Quatsch, weiß der andere: Pferde müssen kräftig sein, die Mähne schütteln, müssen tanzen und hüpfen können.
Zwischen den beiden entbrennt ein Streit über die wahre Natur des Pferdes. Und bald will jeder so sein wie der andere.
Eine tierische Clowneske über Freundschaft, Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Mit Phyllis Rhode und Hendrik Becker
Dienstag, 06.09. | 20 Uhr || Show in der Quartiershalle
Bingo Spezial
Die lebenden Legenden des Glücksspiels sind zurück!
Abermals beehren uns die lebenden Legenden des Glücksspiels: Roger Roulette und Branka Bingoqueen (Duo Diagonal) lassen die Bingo-Trommel schwingen, Bingo Starr (aka. Christian Hirdes) bringt seine Hammond-Orgel zum Klingen. Dann heißt es wieder: Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Die Quartiershalle verwandelt sich in die womöglich heißeste Spielhölle östlich von Las Vegas. Zu gewinnen gibt es Kuriositäten aus der Schatzkammer des Quartiers.
Mit jeder Menge Konfetti plus einem großen Trommelwirbel freuen wir uns an dem Abend auf Kunststücke, die ihre Wunder in Form von lachenden und staunenden Zuschauern offenbaren!
Mittwoch, 07.09. | 18 UhR || Spiele im Vivawest-Innenhof
Turniere ohne Grenzen
Ausgelassenes Miteinander für Groß & Klein
Trommelwirbel, Fanfare und dann Manege frei für das verrückteste Spielturnier, das das Quartier je gesehen hat: Sechs Aufgaben von Handtaschenweitwurf bis zum Schokoladenwettessen, von Riesenmikado bis zur Gleichgewichts-Challenge – fünf Teams, ein Moderator, jede Menge Vergnügen, Spannung und Popcorn plus völlig verrückte Preise für alle Teilnehmer*innen. Hier dreht sich alles um Sport, Spiel und Spaß!
Das sind die Zutaten für unsere Turniere ohne Grenzen. Ihr könnt zuschauen oder mitmachen. Hauptsache, ihr seid alle mit dabei!
Mittwoch, 07.09. | 20 UhR || Konzert in der Quartiershalle
Van Buren Street
Eingängige Pop-Punk Riffs & mitreißende Offbeat-Parts
Feinster Pop-Punk, der sich unaufhaltsam in die Gehörgänge frisst und dort tagelang verweilt, muss nicht zwangsläufig aus Kalifornien kommen.
Der Beweis: Van Buren Street aus Essen! Die achtköpfige Band überzeugt mit eingängigen Pop-Punk Riffs und mitreißenden Offbeat-Parts, die jeden Tanzmuffel aus der Reserve locken.
Donnerstag, 08.09. | ab 18 Uhr || Lesung mit live-Illustrationen am Kugelpudel
Geschichten mit Garnierung
eine Kooperation mit Buch ImBusch und Timo Grubing
Wunderbar berühmte und überraschend neue, abenteuerliche, poetische und völlig verrückte Jahrmarkt- und Zirkusgeschichten für Groß und Klein bereiten euch ein ganz besonders Zuhör- und vor allem Zuguck-Erlebnis! Das ganze bei einem leckeren Kugelpudel-Eis, garniert mit Timos meisterhaften Zeichenkünsten. Herz, was willst du mehr?
Theater Löwenherz und Timo Grubing zusammen mit dem Buch ImBusch
Donnerstag, 08.09. | 20 Uhr || Show in der Quartiershalle
Glücksmix
Ein Abend voller Komik, Musik und Glück
Man nehme eine Singer/Songwriterin, einen Profi-Bürokraten, den Ruhrpott-Banderas und ein ungleiches Entertainer-Paar. Ein einmaliger Live-Cocktail, extra für euch geschüttelt: von feinem Humor über Poesie bis hin zu durchgedrehtem Slapstick.
Mit dabei sind der Musikkomiker Helmut Sanftenschneider, bekannt als Gastgeber der Kultreihe Nachtschnittchen, Herbert Faulhaber (mit wahnwitzigem Erbauungsdienst der höchsten Präzision) und die Singer/Songwriterin Johanna Zeul – ein Energiebündel an der Gitarre.
Durchs Programm führt das Bochumer Duo Diagonal zwischen Glamour und Desaster.
Freitag, 09.09. | 18 Uhr || Theater im Appolonia-Pfaus-Park
DIE IRRFAHRTEN DES ODYSSEUS
Göttliche Meinungsverschiedenheiten gepaart mit aufmüpfigen Zyklopen
Die Welt, in der Odysseus lebt, ist noch jung. Die Wälder sind voller Fabelwesen, auf dem Berg Olymp leben die Götter. Fast 20 Jahre irrt er als Treibgut des Schicksals und Opfer göttlicher Meinungsverschiedenheiten auf dem Meer herum, es verschlägt ihn von einem Abenteuer ins nächste.
So durchschreitet Odysseus mit seiner Mannschaft die tiefsten menschlichen Fantasien: Sie kosten von der Frucht, die alle Sorgen vergessen lässt, besiegen mit List aufmüpfige Zyklopen, werden in Tiere verwandelt, begegnen im Hades den Toten und schreien in tosenden Stürmen gegen die Willkür der Götter. Und sie fragen und suchen mit jedem neuen Abenteuer immer wieder nach dem Sinn!
Ein Projekt der Burgbühne Stromberg
Neuer Termin || Samstag, 08.10. | 20 Uhr || Konzert in der Quartiershalle
Foxhole
Kraftvolle, progressive Indie Musik
Foxhole ist die aktuelle Inkarnation der kreativen Zelle um Ulla Jacobsen, Frank Peternelly und Axel Stahlhut-Klipp.

Aufgewachsen mit den Punk- und New Wave Schattierungen der 1980er brachten sie Mitte der 1990er mit ATOMOPEL auf den Punkt, was auch heute noch die Essenz von FOXHOLE ausmacht: Kraftvolle, teils progressive Indie Musik im Geiste von Sonic Youth, Pixies, PJ Harvey und Deus. Natürlich sind die letzten 20 Jahre nicht spurlos vorübergegangen,
so dass ein FOXHOLE Song auch mal eindeutig tanzbar sein kann.
Neuer Termin || Samstag, 03.12. | 16-20 Uhr || Geselligkeit im und am Haus
Adventssause im Quartier
Fest-Imbusch-Jahrmarkt mit Stationenlauf, Adventsbasar und Flohmarkt
Buntes Treiben mit Lecker Essen & dem Auftritt des Quartiers
Wenn die verrücktesten Weihnachtsgestalten den Kortländer Kiez und das Quartier rund um den Imbuschplatz erobern, wenn Musik durch die Innenhöfe klingt, die Stühmeyerstraße zum Schlender-Basar wird, die längste Theke des Viertels zum gemeinsamen Plaudern einlädt, auf dem Imbuschplatz ein Weihnachtsbaum leuchtet, es nach Falafel, Gebäck und Kinderpunsch duftet und sich im ko-labor und in der Quartiershalle bastelnde, staunende, lachende Besucher*innen tummeln, dann, ja dann heißt es: Straße, Bühne und Halle frei für die Adventssause im Quartier!
Die Quartiershalle in der KoFabrik e.V. und das Netzwerk rund um den Imbuschplatz präsentieren am Samstag, den 3. Dezember 2022, von 16 Uhr bis Mitternacht, ein weihnachtliches Rendezvous der besonderen Art: Mit Flohmarkt und Basar für Jedermann und Jedefrau! Mit Musik – finest Selection von DJ Indiana George –, einem bunten Weihnachtsjahrmarkt, jeder Menge Mitmachaktionen und internationale Köstlichkeiten.
Nicht zu vergessen: Theater, Basteln und Schminken speziell für die jungen Besucher!
Also hereinspaziert und mitgemacht, wenn heißt: Herzlich willkommen zur Adventssause im Quartier!
Mit dabei sind Aktion Canchanabury, bodo e.V., Buch ImBusch, Cafe Eden, Cafe Libanon, Katholische Kindertageseinrichtung St. Joseph, Ko-Labor, Kortlandverein, Kugelpudel, Mitwerk, sozialpsychatrischer Dienst, St. Josef Stift, St. Vinzenz e.V., Stadtsportbund Bochum e.V., STÜH33 Café, Suppen Schulz, Technische Hochschule Georg Agricola, Trinkhalle, Unicus
Neuer Termin || Samstag, 03.12. | 16-20 Uhr || Touren durch das Quartier
Fabulöse Viertelsichten
Ein Schlendergang ums Eck mit überraschenden Aufführungen
Kommt mit auf eine Tour voller Überraschungen, entdeckt das Viertel ganz neu. An der KoFabrik starten die Zuschauer*innen in geführten Gruppen. Lokale Orte und versteckte Ecken werden in Szene gesetzt – mit Theater, Humor und Musik.
Plätze gibt es für 16.15 Uhr, 17.15 Uhr, 18.15 Uhr und 19.15 Uhr. Weitere spontane Touren geben wir im Laufe des Nachmittags lautstark auf dem Fest bekannt.
Zu sehen und zu hören sind die Performancegruppe MFK Bochum, Lyrik und Elektrosounds von twin swoosh, Hip-Hop Freestyle mit 2K Twins, zauberhafte Klänge von Frank Dettke, Shakespeares Klassiker frei nach der Burgbühne Stromberg und vielfache Töne des Radio Bochum-Frauenchor B.Happy. Charly Arzberger und ihr kongenialer vierbeiniger Partner Mr. Mumford präsentieren eine spektakuläre Trickdog-Spaziergänger*innen-Safari!
Jede Tour dauert ca. 60 Minuten und endet wieder an der KoFabrik. Bitte kostenfreie Tickets mit der jeweiligen Startzeit unter info@rendezvousmitdemquartier.de reservieren.
Kommt einfach rum, wir erwarten euch!
Neuer Termin || Samstag, 03.12. | 20 UhR || Konzert in der Quartiershalle
No Country for old Men
Perlen der Musikgeschichte aus den 1960er bis 1990er Jahren
No country for old men sind fünf Vollblutmusiker, die sich Perlen der Musikgeschichte aus den 1960er bis 1990er Jahren ausgesucht haben. Ein Repertoire mit Stücken von fast vergessenen Künstler*innen und alten Bekannten.
Musikalisch schwer einer Richtung zuzuordnen, aber gespielt, als wären die Stücke aus einer Hand.
Neuer Termin || Samstag, 03.12. | Ab 22 UhR || Tanz in der Quartiershalle
Satte Sounds
Musik & Schwof aus der Nachbarschaft
DJ-Set SCHALLPLATTENUNTERHALTUNG. Endlich wieder einmal so richtig abtanzen! Entspannte Gäste und coole Grooves – das wird der Kracher!
Spielorte
Auf dem Platz, vor der KoFabrik, an der Quartiershalle, auf der Festwiese … dies alles besagt, dass wir uns in der Stühmeyerstraße 33 in Bochum treffen.
Alle anderen Orte finden sich in der Karte, unweit des Imbuschplatzes.
