Menü Schließen

Flummi-Ei

Material:
1 braunes Ei
1 Glas mit Essig

So wird’s gemacht: Lege das Ei vorsichtig in ein kleines Marmeladenglas. Es sollte vollständig mit Essig bedeckt sein. Schließe den Deckel. (Sonst steigt dir die Essigsäure in die Nase!)

Schon nach kurzer Zeit bilden sich auf der Eierschale kleine Bläschen: Bis die Schale allerdings ganz aufgelöst ist, dauert es mindestens 24 Stunden – manchmal auch länger.

Wenn nur noch eine dünne Kalkschicht über der Eihaut liegt, kannst du sie ganz vorsichtig mit den Fingern abreiben. Jetzt hältst du ein herrliches Gummi-Ei in den Händen, das du vorsichtig mit den Fingern zusammendrücken kannst: Die Eihaut schützt das flüssige Innere. Wenn du das Gummi-Ei nun gegen das Licht hältst, kannst du sogar das Eigelb im Innern erkennen.

Tipp: Teste vorsichtig, ob das Ei tatsächlich wie ein Flummi hüpfen kann: Lass es zuerst aus geringer Höhe fallen und erhöhe dann langsam die Fallhöhe. Vorsicht! Wenn es zerplatzt, ist das eine ordentliche Matscherei.