Quiz /9 Teste Dein Wissen - Teil 1 Teste Dein Wissen 1 / 9 Warum muss man Eier vorsichtig aufschlagen? Weil das Fleisch ein Schild mit der Aufschrift „Ich bin fertig.“ aufstellt. Das Fleisch ist innen nicht mehr rot, das Gemüse ist weich, der Teig bleibt nicht mehr am Holzstäbchen kleben. Der Kuchen fängt an zu tanzen, wenn er bereit ist. 2 / 9 Was ist ein Seiher? Ein Seiher ist eine Schüssel mit Löchern, durch die Flüssigkeit ablaufen kann – zum Beispiel beim Abtropfen von Nudeln. Das ist ein „Wasserflüsterer“, der den Nudeln sagt, dass sie jetzt schwimmen gehen können. Ein Seiher ist ein Gerät, das dafür sorgt, dass deine Lebensmittel nicht aus der Schüssel springen. 3 / 9 Woher weißt du, dass das Wasser kocht? Wenn die Wasserblasen singen und ein Tänzchen aufführen. Wenn das Wasser mir sagt: „Jetzt bin ich bereit für die Nudeln.“ Wenn es blubbert und sprudelt wie Wildwasser. 4 / 9 Woher weißt du, dass das Fleisch durch, der Eintopf fertig oder der Kuchen gar ist? Weil das Fleisch ein Schild mit der Aufschrift „Ich bin fertig.“ aufstellt. Das Fleisch ist innen nicht mehr rot, das Gemüse ist weich, der Teig bleibt nicht mehr am Holzstäbchen kleben. Der Kuchen fängt an zu tanzen, wenn er bereit ist. 5 / 9 Was ist eine Springform? Das ist eine „magische Küchenmaschine“, die dafür sorgt, dass der Kuchen beim Backen immer perfekt springt. Eine Springform ist ein „Kuchen-Treppenlift“, der deinem Kuchen hilft, sicher aus der Form zu kommen. Das ist eine spezielle Kuchenform, die einen abnehmbaren Rand hat, sodass du den Kuchen leicht herausnehmen kannst. 6 / 9 Warum solltest du verschiedene Schneidebretter für Fleisch und Gemüse verwenden? Damit das Gemüse nicht denkt, es muss mit dem Fleisch um den besten Platz im Kühlschrank kämpfen. Du solltest ein Brett nur fürs Fleisch und ein anderes fürs Gemüse benutzen. So können die winzigkleinen Bakterien, die auf rohem Fleisch sein können, nicht aufs Gemüse gelangen. Und das ist wichtig, damit du gesund bleibst. Wenn das Gemüse auf dem gleichen Brett wie das Fleisch geschnitten wird, ist es beleidigt und läuft dir davon. 7 / 9 Wofür verwendest du einen Sparschäler? Um damit die Geheimnisse der Karotten zu enthüllen. Mit einem Sparschäler kannst du die Schale von Obst und Gemüse abschälen. Du kannst einen Sparschäler als „Haarschnittgerät“ für Gemüse verwenden. 8 / 9 Warum muss man den Teig mit dem Mixer rühren? Weil der Teig sonst denkt, er darf faul sein. Damit der Mixer auch mal was zu tun hat. Damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. 9 / 9 Warum ist es wichtig, die Hände vor dem Kochen zu waschen? Damit die Hände nicht den ganzen Tag nach Zwiebeln riechen. Weil die Hände sonst einen „Kochwettbewerb“ mit dem Essen machen wollen. Um Bakterien und Schmutz zu entfernen, damit dein Essen sauber bleibt. Dein Ergebnis ist 0% Quiz neu starten